top of page

Anfliegen - 27. April 2024


...endlich hatte das Warten auf die neue Saison ein Ende, denn am vergangenen Samstag fand bei besten Wetterbedingungen unser diesjähriges Anfliegen statt.

Nach einem kurzen Briefing wurden 3 Segler (Twin, Puchacz und Discus) aus der Halle geholt, die Hallenbezüge entfernt, die Schleppstangen und Flächenräder montiert, die Winde und der Startwagen vorbereitet und anschließend der Segelflugstart in Richtung 10 aufgebaut.

Auf dem Plan standen vorrangig die Durchführung der Werksattflüge nach der Winterwartung sowie die obligatorischen Überprüfungsstarts unserer Vereinsmitglieder nach der langen Winterpause.


Die erste Fuhre Seile ist da, jetzt kann es losgehen!


Die ersten Cumuli und darüber schöne Lentis


Bei schwachen Wind aus SO, ca. 4/8 Cumulus- Bewölkung, einer Wolkenbasis von 1500- 2000 m und der daraus resultierenden guten Thermik konnten gleich am ersten Flugbetriebstag Flüge durch die Dübener Heide durchgeführt werden. Erst nach ca. 3,5 Stunden ist unser Discus wieder gelandet und auch der Puchacz wurde von seiner Besatzung zu einer kleinen Runde über Bad Schmiedeberg nach Pretzsch zur Elbfähre und wieder zurück ausgeführt.

Dabei wurden wir mit einer super Fernsicht (ca. 100 km) verwöhnt, die uns in Richtung Osten die große Halle von Tropical Island an der A 13 und im Westen den Brocken am Horizont erkennen ließ.


Bomben Wetter Richtung norden...


...und Richtung westen auch


Der Twin beim Start...


...und bei der Landung


Startvorbereitung im Puchacz


Der Twin im Endanflug


Discus (fast) startbereit



...Kuchen gab es auch...


Endanflug, Piste 10 Segelflug


Die Ausbeute für diesen Tag waren 26 Windenstarts und ca. 3,5 Stunden Flugzeit pro Segler sowie viele zufriedene Gesichter. Nach dem Flugbetrieb haben wir den Tag beim gemeinsamen Grillen auf der Terasse ausklingen lassen und erst dann das leichte Spannen in unseren Gesichtern vernommen, dass daran erinnert beim nächsten Mal auch an die 50+ zu denken.....


der Discus ist abfahrbereit...


...und der Puchacz auch...


...und die Winde beim Einrücken

bottom of page